Stafford Le Roy Irwin

Oberbefehlshaber der amerikanischen Streitkräfte in Österreich

* 23. März 1893 Fort Monroe

† 23. November 1955

Wirken

Stafford Le Roy Irwin wurde am 23. März 1893 in Fort Monroe (Va.) als Sohn des späteren Generalmajors George J. geboren. Nach dem Vorbild seines Vaters entschied auch er sich für den Offiziersberuf. Er erhielt seine Ausbildung auf der US-Militärschule und trat im Jahre 1915 alsUnterleutnant in die Armee ein. Nach dem ersten Weltkrieg absolvierte er im Jahre 1927 die Generalstabsschule, sowie später das Army War-College und durchlief dann die militärische Rangleiter bis zum Brigadegeneral (1942). Im Jahre 1943 wurde er zum Generalmajor befördert.

Er war Chef der Nachrichtenabteilung bei den Vereinigten Generalstäben, als er Ende Juni 1950 als Nachfolger des in den Ruhestand tretenden Generals Geoffrey Keyes zum Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Österreich ernannt wurde.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1951 vom 25. Dezember 1950